Zum Inhalt springen

Über uns

Was ist das Future of Life Institute, und wie ist es entstanden?

Unsere Mission

Die Zukunft des Lebens bewahren

Die Art und Weise, wie bestimmte Technologien entwickelt und eingesetzt werden, hat weitreichende Folgen für das gesamte Leben auf der Erde. Dies gilt derzeit für die künstliche Intelligenz, die Biotechnologien und die Nukleartechnologie.

Wenn sie richtig gehandhabt werden, könnten diese Technologien die Welt in einer Weise verändern, die das Leben wesentlich verbessert, sowohl für die heute lebenden Menschen als auch für all die Menschen, die noch geboren werden müssen. Sie könnten eingesetzt werden, um Krankheiten zu behandeln und auszurotten, demokratische Prozesse zu stärken und das Bildungswesen zu verändern.

Bei unsachgemäßem Umgang könnten sie das Gegenteil bewirken. Sie könnten zu katastrophalen Ereignissen führen, die die Menschheit in die Knie zwingen und uns vielleicht sogar an den Rand des Aussterbens treiben.

Das Future of Life Institutehat es sich zur Aufgabe gemacht, transformative Technologien weg von extremen, groß angelegten Risiken und hin zum Nutzen des Lebens zu lenken.
Mehr erfahren

Unser Team

Ein Team, das der Aufgabe gewachsen ist

Das Future of Life Institute setzt sich aus seinem Vorstand, seinen Mitarbeitern und externen Beratern zusammen. Gemeinsam repräsentieren wir ein vielfältiges Spektrum an Fachwissen, da wir aus Governance-Institutionen, der Industrie und der akademischen Welt sowie aus verschiedenen Disziplinen wie den Verhaltenswissenschaften, der Medizin, dem maschinellen Lernen, dem Ingenieurwesen, dem Recht und dem Design zum Institut kommen.

Unsere Geschichte

Die bisherige Reise

Das Future of Life Institute hat seit seinen Anfängen einen langen Weg zurückgelegt. Ursprünglich wurde es von Freiwilligen geleitet, die von der Mitbegründerin Victoria Krakovna koordiniert wurden. Heute hat es mehr als 20 Vollzeitmitarbeiter auf der ganzen Welt, die größtenteils in Teams für Politik, Öffentlichkeitsarbeit und Zuschussvergabe aufgeteilt sind.

Hier finden Sie eine vollständige Zeitleiste der Geschichte des FLI:

Unsere Geschichte

Unsere öffentlichen Aufzeichnungen

Jahresberichte

Unsere Jahresberichte bieten eine jährliche Momentaufnahme unserer Aktivitäten, z. B. unseres Auftrags, unserer Arbeitsbereiche, unserer wichtigsten Projekte, unserer Finanzierung und unseres Teams. Weitere Informationen über unsere Finanzen finden Sie hier.
Siehe

Jahresbericht 2022

Häufig gestellte Fragen

Wir haben Antworten auf eine Reihe von häufig gestellten Fragen zu Future of Life Institute zusammengestellt, darunter: Was ist die Aufgabe von FLI ? Wo ist FLI angesiedelt? Wer finanziert FLI? Wie legen Sie Ihre politischen Positionen fest? Und mehr.

Siehe unsere FAQs

Kontaktieren Sie uns

Wir bringen Sie mit der richtigen Person in Kontakt.

Wir tun unser Bestes, um alle eingehenden Anfragen innerhalb von drei Werktagen zu beantworten. Unser Team ist über den ganzen Globus verteilt. Bitte nehmen Sie Rücksicht und denken Sie daran, dass die Person, die Sie kontaktieren, sich möglicherweise nicht in Ihrer Zeitzone befindet.
Bitte richten Sie Medienanfragen und Einladungen zu Vorträgen für Max Tegmark an press@futureoflife.org. Alle anderen Anfragen können an contact@futureoflife.orggesendet werden.

Verwandte Seiten

Haben Sie nach etwas anderem gesucht?

Hier sind ein paar andere Seiten, die Sie vielleicht finden wollten:

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Antworten auf einige der häufigsten Fragen, die uns erreichen.
Seite anzeigen

Kontaktieren Sie uns

Was auch immer Ihr Anliegen ist, wir haben jemanden in unserem Team, mit dem Sie sprechen können.
Seite anzeigen

Spenden

Unterstützen Sie unser Bestreben, dem Leben auf der Erde eine gute Zukunft zu sichern.
Seite anzeigen

Abonnieren Sie den Newsletter des Future of Life Institutes.

Schließen Sie sich den über 40.000 anderen an, die regelmäßig über unsere Arbeit und Schwerpunktbereiche informiert werden.
WolkeLupeKreuzPfeil-nach-oben
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram