Zum Inhalt springen

Outreach Arbeit

Die Bildungs- und Kommunikationsabteilung des FLI Teams.

Einführung

Informieren des Diskurses über unsere Schwerpunktbereiche.

Das Outreach-Team arbeitet daran, das Bewusstsein zu schärfen, genaue und zugängliche Informationen bereitzustellen und das Verständnis für unsere Schwerpunktbereiche zu vertiefen. Mit evidenzbasierten Strategien der Risikokommunikation versuchen wir, positive Schritte hervorzuheben, mit denen extreme Risiken durch transformative Technologien verringert und die globalen Aussichten verbessert werden können.

Zu diesem Zweck erstellen wir informative Inhalte, betreiben dynamische Konten in den sozialen Medien, arbeiten mit Journalisten zusammen und veranstalten den Future of Life Award, mit dem wir unbesungene, heldenhafte Einzelleistungen würdigen, die unsere Welt zu einem besseren, sichereren Ort gemacht haben.
Unsere Arbeit

Outreach Projekte

Erfahren Sie mehr über unsere laufenden Projekte:

Engagement mehrerer Interessengruppen für eine sichere und prosperierende KI

Das FLI lanciert neue Stipendien, um Interessengruppen und die breite Öffentlichkeit für eine sichere und nützliche KI zu sensibilisieren und zu gewinnen.

Digital Media Accelerator

Der Digital Media Accelerator unterstützt digitale Inhalte von Urhebern, die das Bewusstsein und das Verständnis für aktuelle KI-Entwicklungen und -Themen fördern.

Die Zukunft menschlich gestalten

Warum und wie wir die Tore zu AGI und Superintelligenz schließen sollten, und was wir stattdessen bauen sollten | Ein neuer Essay von Anthony Aguirre, Geschäftsführer des FLI.

Wettbewerb zu Visonen der Superintelligenz

Ein Wettbewerb für die besten Bildungsmaterialien zum Thema Superintelligenz, die damit verbundenen Risiken und die Auswirkungen dieser Technologie auf unsere Welt. Fünf Preise zu je 10.000 $.

Der Brief der Ältesten zu existenziellen Bedrohungen

Die Ältesten, das Future of Life Institute und eine Reihe herausragender Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens fordern die Staats- und Regierungschefs der Welt auf, sich dringend mit den anhaltenden Schäden und eskalierenden Risiken durch die Klimakrise, Pandemien, Atomwaffen und unkontrollierte künstliche Intelligenz auseinanderzusetzen.

Kampf gegen Deepfakes

Als Teil einer wachsenden Koalition besorgter Organisationen fordert das FLI die Gesetzgeber auf, sinnvolle Schritte zu unternehmen, um die KI-gesteuerte Deepfake-Lieferkette zu unterbrechen.

Aufklärungsarbeit über autonome Waffensysteme

Militärische KI-Anwendungen breiten sich rasch aus. Wir entwickeln Bildungsmaterial darüber, wie bestimmte Klassen von KI-gesteuerten Waffen der nationalen Sicherheit schaden und die Zivilisation destabilisieren können, wie etwa Waffen, bei denen Tötungsentscheidungen vollständig an Algorithmen delegiert werden.

Künstliche Eskalation

Unser fiktiver Film zeigt eine Welt, in der künstliche Intelligenz in nukleare Kommando-, Kontroll- und Kommunikationssysteme (NC3) integriert wird – mit beängstigenden Folgen.

Worldbuilding-Wettbewerb

Das Future of Life Institute akzeptierte Bewerbungen von Teams aus aller Welt für ein Preisgeld von bis zu 100.000 $. Sie sollten Visionen einer plausiblen, erstrebenswerten Zukunft entwerfen, die starke künstliche Intelligenz beinhaltet.

Der Future of Life Award

Jedes Jahr wird dieser Preis an einen oder mehrere unbesungene Helden verliehen, die einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung der Zukunft des Lebens geleistet haben.

Future of Life Institute Podcast

Ein Interview-Podcast, der Gespräche mit einigen der weltweit führenden Denkern und Machern auf dem Gebiet der neuen Technologien und der Risikominderung bietet. Über 140 Episoden seit 2015, 4,8/5 Sterne auf Apple Podcasts.
Unsere gesamte Arbeit

Errungenschaften

Einige der von uns erzielten Erfolge

Hier sind einige unserer Erfolge in diesem Bereich:

18 unbesungene Helden mit dem Future of Life Award geehrt

Mit dem Future of Life Award werden seit 2017 jedes Jahr die Beiträge von Menschen gewürdigt, die dazu beigetragen haben, die Perspektiven des Lebens zu erhalten.
Mehr zur Auszeichnung

Produktion einer viralen Videoserie, die vor tödlichen autonomen Waffen warnt

Wir haben zwei Kurzfilme produziert, die zusammen mehr als 75 Millionen Mal angesehen wurden und eine Welt zeigen, in der der Verbreitung tödlicher autonomer Waffen kein Einhalt geboten wurde.
Sehen Sie sich die Videos an

Befragung von mehr als 100 wichtigen Experten in unseren Schwerpunktbereichen

In den letzten 5 Jahren hat unser Team ausführliche Gespräche mit mehr als 100 führenden Persönlichkeiten aus den Bereichen unserer Schwerpunktthemen geführt, die alle kostenlos in unserem Podcast verfügbar sind.
Hören Sie sich den Podcast an
Beiträge

Ausgewählte Beiträge

Stehen wir kurz vor einer Intelligenzexplosion?

Die KI nähert sich immer mehr einer kritischen Schwelle. Jenseits dieser Schwelle lauern große Risiken - aber sie zu überschreiten ist nicht unvermeidlich.
21 März, 2025

FLI Erklärung zu den Nobelpreisträgern

Die Website Future of Life Institute gratuliert John Hopfield und Geoffrey Hinton zur Verleihung des Nobelpreises 2024 für [...]
10 Oktober, 2024

Stellungnahme des Future of Life Institute zur G7-Rede des Papstes zum Thema KI

Max Tegmark antwortet auf die Äußerungen des Papstes zu autonomen Waffen vor den Staats- und Regierungschefs der G7.
18 Juni, 2024

Dr. Matthew Meselson gewinnt den Future of Life Award 2019

Am 9. April 2019 erhielt Dr. Matthew Meselson den mit 50.000 Dollar dotierten Future of Life Award im Rahmen einer Zeremonie an der University of [...]
9 April, 2019
Unsere Inhalte
Ressourcen

Ausgewählte Ressourcen

Frauen für die Zukunft

Zu Ehren des Women's History Month präsentiert FLI "Women for the Future": Um die Frauen zu feiern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eine bessere Welt für uns alle zu schaffen. Lief im März 2019.
13 März, 2019

Billionen Dollar für Atombomben

Würden Sie 1,2 Billionen Dollar Steuergelder für Atomwaffen ausgeben? Wie viel sind Atomwaffen wirklich wert? Ist die Aufrüstung der [...]
24 Oktober, 2016
US-Atomziele

1100 deklassierte U.S.-Atomziele

Die National Security Archives haben vor kurzem eine nun freigegebene Liste von US-Atomzielen aus dem Jahr 1956 veröffentlicht, die 1.100 Standorte in Osteuropa, Russland, China und Nordkorea umfasste. Die Karte unten zeigt alle 1.100 nuklearen Ziele aus dieser Liste. Wir haben uns mit NukeMap zusammengetan, um zu zeigen, wie katastrophal ein nuklearer Schlagabtausch zwischen den Vereinigten Staaten und Russland sein könnte.
12 Mai, 2016

Unbeabsichtigter Nuklearkrieg: eine Zeittafel der Beinaheunfälle

Die verheerendste militärische Bedrohung könnte von einem Atomkrieg ausgehen, der nicht absichtlich, sondern durch einen Unfall oder eine Fehlkalkulation ausgelöst wird. Unbeabsichtigt [...]
23 Februar, 2016
Unsere Inhalte

Unser Team

Wir stellen vor: unser Outreach-Team

Wir sind ein Remote-Team, das über die gesamte westliche Hemisphäre verteilt ist.

Ben Cumming

Kommunikationsdirektor
Future of Life Institute

Chase Hardin

US-Kommunikationsmanager
Future of Life Institute

Gus Docker

Podcast-Moderator & Regisseur
Future of Life Institute

Maggie Munro

Kommunikationsstrategin
Future of Life Institute

Taylor Jones

Manager für Webdesign
Future of Life Institute

Kontaktieren Sie uns

Wir bringen Sie mit der richtigen Person in Kontakt.

Wir tun unser Bestes, um alle eingehenden Anfragen innerhalb von drei Werktagen zu beantworten. Unser Team ist über den ganzen Globus verteilt. Bitte nehmen Sie Rücksicht und denken Sie daran, dass die Person, die Sie kontaktieren, sich möglicherweise nicht in Ihrer Zeitzone befindet.
Bitte richten Sie Medienanfragen und Einladungen zu Vorträgen für Max Tegmark an press@futureoflife.org. Alle anderen Anfragen können an contact@futureoflife.orggesendet werden.

Abonnieren Sie den Newsletter des Future of Life Institutes.

Schließen Sie sich den über 40.000 anderen an, die regelmäßig über unsere Arbeit und Schwerpunktbereiche informiert werden.
WolkeLupeKreuzPfeil-nach-oben
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram